Lass’ ma’ an uns selber glauben!

Verrückt sein? Doch vorher ruft die Pflicht
Seit Tagen schon grübele ich, wie ich den (Wieder-)Einstieg in meinen Blog und den Podcast gestalte. Und immer wenn ich loslegen wollte, fielen mir andere Dinge ein, die noch zu tun sind vorher. Bis heute. Bis eben, als mir das Gedicht „one day“ von Julia Engelmann in den Sinn kam. Das hat mich bereits 2013 sehr begeistert. Daraus stammt auch die Titelzeile ‚Lass ma‘ an uns selber glauben‘. Hier kannst du es dir direkt selbst anhören*. Und immer wieder habe ich ihre Stimme im Ohr, die atemlos dazu aufruft, sich auch einfach mal was zu trauen und unsere Träume umzusetzen. Einfach mal verrückt sein. Einfach so.
Darf man einfach mal an sich glauben?
Doch so einfach ist das leider nicht immer. Ich persönlich habe lange überlegt ‚Darf ich das überhaupt? Darf ich jetzt nach über einem Jahr wieder anfangen, nachdem ich einfach weg war? Weil die Schwangerschaft und die ersten Monate meines Babys meine volle Aufmerksamkeit bekamen, fiel alles andere hinten runter- begleitet von einem schlechten Gewissen. Vielleicht waren es auch die Hormone. Angeblich sollen die ja auch keinen so geringen Einfluß haben 😉
Vom Mut, an sich selbst zu glauben
Doch es soll hier ja nicht um einen biologischen Fachaufsatz oder meinen persönlichen Seelenstriptease gehen, sondern vielmehr um das ‚sich trauen‘. Und sei es, wieder mit dem Schreiben und podcasten anzufangen und das alles noch einmal mit einem frischen Blickwinkel zu betrachten- oder eben auch im Berufsalltag, die alltäglichen Mutproben, z.B. sich in einem Meeting zu beteiligen oder sogar eine andere Position zu beziehen, als der Rest der Runde. Einfach weil man das Gefühl hat, es könnte dadurch besser werden.
Glaub an dich – steh deine Frau im Business
Und damit sind wir wieder zurück beim Thema „Als Frau in der Alpha-Welt“. Tagtäglich stellen sich Frauen, egal welchen Alters und welche Berufsgruppe, genau diese Fragen: „Darf ich das? Kann ich das?“ Und denen möchte ich, genauso wie mir selbst heute, mitgeben „Du darfst alles, was du möchtest – so lange es legal ist ;-). Lasst uns doch mal unsere alten, über Generationen geprägten Glaubenssätze, über Bord werfen, und uns einfach mal trauen. Einfach mal unbequem sein. Den Mut haben, für unsere Ideen einzustehen, zu argumentieren und sie zu verteidigen. Unsere Bedürfnisse berücksichtigen und einfach mal das Spiel nach deinen eigenen Spielregeln spielen. Zu lange waren wir lieb und brav und angepasst. Und wenn dieser Text nur eine Frau da draußen motiviert für sich einzustehen, ihre Ideen einzubringen und damit ihren Job und ihre Firma voranbringt, dann war es das wert, meinen eigenen Mut zusammen zu nehmen und wieder für dich da draußen zu schreiben. Und uns allen zu sagen „Lass ma‘ an uns selber glauben“. Es könnte ja gut werden!
* in freundlicher Zusammenarbeit mit Audible